Auto Anlasser
Kfz Starter Motor in unserem Online-Shop
Verbrennungsmotoren verfügen im Gegensatz zu Elektromotoren und Dampfturbinen, nicht über die Fähigkeit, selbst zu starten. Dies muss durch Zusatzeinrichtungen erfolgen. Im Personenkraftwagen wird dies mit einem Elektromotor durchgeführt, dem sogenannten Starter (Anlasser). Es handelt sich dabei um einen kleinen Elektromotor, welcher die Verbrennungskraftmaschine auf eine Startdrehzahl von mindestens 300 U/min. bringt. Es muss mindestens ein Ansaug- sowie ein Verdichtungstakt ausgelöst werden, damit der PKW Motor selbstständig weiter läuft. In ungünstigeren Fällen, etwa nach längerem Stillstand, bei sehr tiefen Temperaturen, sowie bei schlechten Treibstoffqualitäten (niedrige Oktanzahl beim Ottomotor, bzw. Cetanzahl beim Dieselaggregat), aber auch nach Motorreparaturen, kann es vorkommen, dass der Kolbenmotor erst nach mehreren Takten den kontinuierlichen Betrieb selbstständig aufnimmt.
Sobald der eigentliche Betrieb beginnt, muss der Starter (Anlasser) vom Verbrennungskraftmotor angekoppelt werden, da es sonst zu Schäden am Starterritzel kommen kann.
Einsatzbereich und FunktionalitätDieses kleine Zahnrad, welches als Starterritzel bezeichnet wird, ist auf der Motorwelle des Anlassers montiert und muss axial verschiebbar ausgeführt sein. Man bezeichnet diese Bauform als Schub-Schraubtrieb-Starter (Anlasser). Andere Bauformen kommen beim PKW-Motor nicht vor. Beim Startvorgang wird das Starterritzel durch einen Elektromagnet auf der Ankerwelle beim Starter (Anlasser) axial verschoben und greift in die Verzahnung des Schwungrades, welches an der Kurbelwelle montiert ist, ein. Sobald der Verbrennungsvorgang einsetzt und vom Fahrzeuglenker der Zündschlüssel oder der Startknopf losgelassen wird, unterbricht der Stromkreis von der Autobatterie zum Starter (Anlasser) und der Elektromagnet ist nicht mehr aktiv. Dadurch kehrt das Starterritzel wieder in seine Ruhestellung zurück.
Möglicher DefektgrundBei laufendem Motor darf der Starter (Anlasser) keinesfalls vom Lenker betätigt werden, da es sonst zu Schäden am Zahnrad beim Anlasser kommt. Neuere Fahrzeuge, die über eine Boardelektronik verfügen unterbinden dies, um derartige Situationen zu vermeiden.
Bei einem defekten Starter (Anlasser) ist meist die Motorwicklung defekt. Teilweise werden auch Austauschstarter, welche nur über eine neue Motorwicklung verfügen, angeboten.
Der Wechsel des StartersDen richtigen Starter (Anlasser) für Ihr Fahrzeug, sowie alle dazugehörigen Ersatzteile - Einzugsmagnet, Starterritzel und vieles mehr finden Sie in unserem Onlineshop. Je nach Anordnung des Starters kann bei einigen Fahrzeugtypen der Einbau über den Motorraum erfolgen, bzw. kann auch eine Hebebühne erforderlich sein. Spezialwerkzeug wird nicht benötigt. Auch wenn der Einbau in einer Werkstätte erfolgt, kann der Starter (Anlasser) günstig in bei topersatzteile.de erworben werden.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Elektrik
- Starterleistung [kW]: 0,9
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 10, 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Flanschdurchmesser [mm]: 68
- Anzahl der Gewindebohrungen0
- Steckerausführung-ID: Sol66
- Klemme: 50, 30
- Anschluss/Klemme: mit Klemme 50(Jet)
- Ritzel-Grundposition [mm]: 18,5
- Starterausführung: eigengelagert
- Länge [mm]: 207
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 8,5
- Bohrungsdurchmesser 2 [mm]: 8,5
- Befestigungswinkel [Grad]: 75
- Starterleistung [kW]: 1.1
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Länge über Alles [mm]: 213
- Starterleistung [kW]: 1,7
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 10-11, 12-13
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flanschdurchmesser [mm]: 65, 66,00
- Anzahl der Gewindebohrungen: 3
- Steckerausführung-ID: M5
- Klemme: M8
- Länge über Alles [mm]: 239
- Länge [mm]: 190, -6
- Nettogewicht [kg]: 3,7
- Starterleistung [kW]: 2
- Spannung [V]: 12
- Flanschdurchmesser [mm]: 89,0
- Starterleistung [kW]: 1,7
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11\\13
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flanschdurchmesser [mm]: 66
- Anzahl der Gewindebohrungen: 3
- Starterleistung [kW]: 1,4
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- Qualität: PREMIUM LINE
- Austauschteil ohne Pfand
- Starterleistung [kW]: 0,85
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Anzahl der Gewindebohrungen: 1
- Länge [mm]: 63,50
- Starterleistung [kW]: 1.4
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Starterleistung [kW]: 1,7
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Qualität: PREMIUM LINE
- Austauschteil ohne Pfand
- Starterleistung [kW]: 1.4
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9,10
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flanschdurchmesser [mm]: 66
- Steckerausführung-ID: B+(M8), 50(M5)
- Gewindemaß 1: M10
- Gewindemaß 2: M10
- Starterleistung [kW]: 1,1
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Steckerausführung-ID: 30, 50, 15a (Jet)
- Starterleistung [kW]: 1,30
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Anzahl der Gewindebohrungen: 1
- Länge [mm]: 64,00, 24,00
- Starterleistung [kW]: 2
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 10
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Anschluss/Klemme: mit Klemme 50(Jet)
- Starterausführung: freiausstoßend
- Länge [mm]: 76,5, 52,5
- Starterleistung [kW]: 1
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Qualität: PREMIUM LINE
- Austauschteil ohne Pfand
- Starterleistung [kW]: 2,5
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen0
- Flanschdurchmesser [mm]: 82
- Anzahl der Gewindebohrungen: 3
- Klemme: 30,50
- Ritzel-Grundposition [mm]: 22,9
- Starterausführung: eigengelagert
- Länge [mm]: 245
- Gewindemaß 1: M8x1.25
- Gewindemaß 2: M8x1.25
- Winkelmaß Befestigungsbohrung [Grad]: 37
- Starterleistung [kW]: 2,2
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Steckerausführung-ID: M6
- Klemme: M8
- Länge 3 [mm]: 13
- Länge [mm]: 210, -6,5
- Nettogewicht [kg]: 4,2
- Starterleistung [kW]: 1,0
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Flanschdurchmesser [mm]: 62
- Anzahl der Gewindebohrungen: 1
- Klemme: 50, 30
- Länge [mm]: 182
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 9
- Bohrungsdurchmesser 2 [mm]: 9
- Gewindemaß 2: M8x1.25
- Befestigungswinkel [Grad]: 55