Fahrzeug für Verschleißanzeige Bremsbeläge wählen
Kfz Verschleißanzeige Bremsbeläge in unserem Online-Shop
Bremsbelagverschleißsensoren warnen den Fahrer vor deren Ausfall. Sie sind Teil des Bremssystems. Sie können sowohl an einem als auch an allen vier Bremsbelägen installiert werden.
Besondere Merkmale von verschiedenen Arten von Bremsbelagverschleißsensoren
Mechanische Bremsbeläge werden als gebogene Platte hergestellt, die auf der Basis eines Bremsbelags montiert wird. Bei kritischem Verschleiß von letzterem berühren die Kanten des Teils die Bremsscheiben und erzeugen ein spezifisches Klappergeräusch. Diese Produkte sind preiswert und haben eine einfache Konstruktion. Zu ihren Nachteilen gehören eine unsicher befestigte Platte und eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms, der durch das Eindringen von Schleifpartikeln verursacht wird.
Am geläufigsten sind elektronische Produkte. Wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind, senden diese dann das entsprechende Warnsignal an das Armaturenbrett. Diese können auch das Funktionsprinzip der Mechanischen aufgrund des Vorhandenseins eines metallenen Elements nutzen. Die Drähte dieser Komponenten sind ziemlich anfällig: Sie können durch Steine von der Straße beschädigt worden sein oder aufgrund von Feuchtigkeit korrodieren.
Elektronische Sensoren können intern eingebaut oder extern angebracht werden. Erstere sind nicht entfernbar. Letztere werden an der Außenseite des Bremsbelags angebracht und können nach dem Austausch des Bremsbelags wiederverwendet werden.
Verwendung und Austausch: Was Sie wissen müssen
- Sie sollten immer sicherstellen, dass das die Fahrzeugelektrik in gutem Zustand ist. Spannungsstöße oder Kurzschlüsse führen zu Defekten bei elektronischen Bremsbelagverschleißsensoren. In dem Fall geht die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett nicht an. Anzeichen für den Verschleiß sind metallisches Klappern und eine verminderte Bremswirkung.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Sensoren und tauschen Sie sie dann gegebenenfalls aus. Verschlissene Teile funktionieren möglicherweise nicht richtig und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit. Dies führt zu Korrosion der Anschlüsse, wodurch das Warngerät ausfallen kann.
topersatzteile.de: Nur hochwertige Autoteile
Wenn Sie schnell und preiswert Bremsbelagverschleißsensoren kaufen möchten, sind Sie in unserem Onlineshop genau richtig. Das Warensortiment wird regelmäßig aktualisiert, so dass Sie problemlos alles auswählen können, was Sie für eine reibungslose Reparatur Ihres Autos benötigen. Hier können Sie jederzeit Teile von den zuverlässigsten Herstellern zum Schnäppchenpreis kaufen. Investieren Sie nur wenige Minuten, um sich online zu registrieren, und Sie können mit wenigen Klicks einkaufen.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Bremsen
- Einbauposition: Hinterachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Anschlussanzahl: 2
- Länge [mm]: 1140
- Einbauposition: Vorderachse links, Hinterachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 102
- Gewicht [kg]: 0,006
- Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
- Warnkontaktlänge [mm]: 97,5
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Einbauposition: Hinterachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1095
- Einbauposition: Hinterachse beidseitig
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1045
- Anzahl pro Achse: 1
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Länge [mm]: 675
- Einbauposition: Vorderachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 605
- Menge: 1
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Länge [mm]: 95
- Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
- Warnkontaktlänge [mm]: 650
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Gewicht [kg]: 0,03
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Länge [mm]: 1045
- Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
- Warnkontaktlänge [mm]: 97,5
- Bremsenart: Scheibenbremse