
Der VW TRANSPORTER, noch gängiger bekannt schlicht als VW Bus oder Bulli, ist wohl einer der erfolgreichsten Modelle des Wolfsburger Konzerns. Bereits seit 1950 ist der Transporter fester Bestandteil der Angebotspalette von VW. Von der ersten Generation, dem T1, schafft es der Panoramabus, der "Samba-Bus", sogar als Oldtimer zu einem der teuersten Klassiker. Mehr als 100.000 Euro werden für dieses Modell aufgerufen im Topzustand.
VW TRANSPORTER und VW BUS - typische Reparaturen
Inzwischen gibt es den VW TRANSPORTER in fünf bzw. sechs Generationen. Eigentlich sind es fünf, denn die aktuell als T6 beworbene Ausführung ist mehr ein Facelift des T5. Bis zum T3 wurde der VW TRANSPORTER mit einem luftgekühlten Motor ausgeliefert (innerhalb dieser Baureihe erfolgte die Umstellung zu wassergekühlten Motoren). Bei diesem T3 sind typische Schwachpunkte neben Rost Getriebehauptwellen-Simerringe, die Antriebswellen und natürlich Bremsschläuche. Beim Nachfolger T4 kann der Zahnriemen bei den Dieselmodellen Probleme bereiten. Beim T5 sind es Plasmabeschichtungen an den Zylindern von Dieselmotoren, die für defekte Motoren und Zylinderköpfe sorgen können. Ansonsten sind die VW Busse und Transporter bis ins hohe Autoleben hinein echte Garanten für stabilen Werterhalt.
Für das Fahrzeug VW TRANSPORTER bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere VW Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.