
Die Bezeichnung "Fox" wird bei Volkswagen vielseitig eingesetzt. So wurde zunächst die Stufenheck-Variante des in Brasilien angebotenen VW Gol auf dem nordamerikanischen Kontinent als VW FOX angeboten. In Deutschland wurde die Benennung zunächst für den Polo Fox bekannt. Hier kam der VW FOX 2005 als eigenständiges Modell auf den Markt, welches den VW Lupo ablöste. Der Fox ist eng mit dem brasilianischen Fox verwandt, da beide in Brasilien entwickelt wurden. Allerdings ist das Aussehen der europäischen Modells sehr bieder, während der brasilianische Fox unverkennbar das Design des zeitgleich angebotenen Golf in der Front besitzt.
Motorisierungen und oft benötigte Ersatzteile beim VW FOX
In Europa wurde der Fox bis 2011 angeboten. An seine Stelle ist der VW up! Getreten. In Deutschland stellte der VW FOX auch das untere Einstiegsmodell der Wolfsburger dar. Mit einem Preis zwischen 8.000 und 9.000 Euro und einer spartanischen Grundausstattung ist das Modell als Kleinstwagen eingeordnet. In Deutschland wurde der Fox mit Benzinmotoren (1.2 und 1.4 l) und einem 1.4 TDI Dieselaggregat angeboten. Der Diesel wurde an Werk ohne Partikelfilter ausgeliefert. Der 1.3-l-Motor ist der am häufigsten verkaufte, aber auch der anfälligste. Defekte Nockenwellensensoren, gerissene Steuerketten und Risse im Zylinderkopf bereiten manchem Besitzern Kopfschmerzen. Der TÜV beanstandet immer wieder die nur mäßig stark ziehende Bremse.
Für das Fahrzeug VW FOX bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere VW Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.