
Der Trend hin zu bulligen SUVs setzte bereits Mitte der 1990er ein. Auch Volkswagen wollte an dem neuen Trendmarkt partizipieren und brachte 2002 den ersten SUV für die Wolfsburger auf den Markt. Auch, wenn VW relativ spät in diesen Markt eintritt, so konnte sich der Touareg 7L bestens etablieren. Die Plattform teilt sich der Luxus-SUV mit dem Porsche Cayenne und dem Audi Q7. Der VW TOUAREG I wurde bis 2010 angeboten, erhielt aber 2006 ein Facelift. Da der Touareg auch das Luxussegment rund um den Phaeton auf SUV erweitern sollte, gab es gerade für die erste Generation eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Motoren bis hin zum W12.
VW TOUAREG - Vorzeigequalität in der Oberklasse aus Wolfsburg
Wie auch bei anderen SUVs der Konkurrenz ist der Touareg II 7P gewachsen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Geländegängigkeit, da viele der Konkurrenzmodelle überhaupt nicht für Off-Road ausgelegt sind. Der VW TOUAREG ist zudem ein gutes Beispiel dafür, in welch zuverlässiger Qualität die Wolfsburger Autos bauen können. Die Mängelstatistiken zu den Hauptuntersuchungen liegen deutlich unter dem allgemeinen Durchschnitt. Damit hebt sich der Touareg auch als Gebrauchtwagen angenehm ab. Aufgrund des hohen Gewichts kann es zu einem auffällig hohen Reifenverschleiß kommen. Einer der wenigen Mängelpunkte bezüglich der Technik: der Ölverlust der Motoren zieht sich durch alle Baujahre und Aggregatsausführungen.
Für das Fahrzeug VW TOUAREG bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere VW Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.