Der neue BMW 5er überzeugt bereits bei der Vorstellung durch seine attraktive Formensprache und die vielen zusätzlichen Features. Der ab 45.200 Euro erhältliche 5er wird zum neuen Flaggschiff von BMW und bietet neben einer Reihe von Verbesserungen auch eine deutliche Steigerung in Sachen Automatisierung und Fahrkomfort. Hier hat BMW wirklich alle Register gezogen. Der neue BMW 5er bietet viele Neuerungen, schon ab 49 800 Euro weiterlesen
Der neue Volvo V90: Premium-Kombi mit aufregender Ausstattung
Der Volvo V70 gehörte seit 20 Jahren zum Portfolio des schwedischen Automobilherstellers. Die Mittelklasse wurde in drei Generationen stetig in Funktion und Design verbessert, nun in 2016 erscheint der V90 als legitimes Nachfolgemodell. Und dieses bietet in Leistung und Ausstattung alles, was sich Autofahrer weltweit von einer gehobenen Mittelklasse wünschen dürften. Der neue Volvo V90: Premium-Kombi mit aufregender Ausstattung weiterlesen
Die besten Freunde in Herbst und Winter: Die kleinen Autohelfer!
Herbst und Winter bringen für jeden Autofahrer viele Herausforderungen mit sich. Um sich im Fahrzeug bei Regen, Schnee und Wind weiterhin wohlzufühlen, sollte es an einigen kleinen Werkzeugen und Hilfsmitteln nicht fehlen. Im Folgenden lernen Sie die wichtigsten kleinen Autohelfer kennen, mit denen jeder Fahrzeughalter besser durch die kalte Jahreszeit kommt. Die besten Freunde in Herbst und Winter: Die kleinen Autohelfer! weiterlesen
Bremsbeläge wechseln – unser großer Ratgeber
Die Bremsen gehören zu den klassischen Verschleißteilen jedes Kraftfahrzeugs. Durch den täglichen Einsatz des Fahrzeugs und die schleichende Abnutzung merken die meisten Autofahrer nicht die nachlassende Bremswirkung, was fatale Folgen haben kann. Genauso wie die Bremsscheiben verschleißen, packen die Bremsbeläge nicht mehr optimal zu und machen einen zeitnahen Austausch notwendig. Unser Ratgeber erklärt Ihnen, worauf Sie beim Bremsbeläge wechseln achten müssen. Bremsbeläge wechseln – unser großer Ratgeber weiterlesen
Lichtmaschine defekt: Anzeichen und Tipps
Lichtmaschinen sind ein fester Bestandteil von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. In früheren Jahren vorrangig als Stromquelle für die Scheinwerfer von Autos verwendet, dienen sie heute als Generator für eine Vielzahl elektrischer Geräte im Fahrzeug. Da immer mehr elektrische Verbraucher in modernen KFZ zu finden sind, tritt bei älteren Fahrzeugen nicht selten ein Lichtmaschinendefekt ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen erkennen und hiermit richtig umgehen. Lichtmaschine defekt: Anzeichen und Tipps weiterlesen
Zündkerzen wechseln einfach gemacht: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Zündkerzen zählen zu den klassischen Verschleißteilen bei allen motorisierten Fahrzeugen. Spätestens wenn der Motor zur Ruckeln beginnt, ist der Austausch der Zündkerzen dringend anzuraten. Das Zündkerzen wechseln kann von handwerklich begabten Laien selbst durchgeführt werden, die folgenden Tipps sollen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zündkerzen helfen und den groben Ablauf des Auswechselns bei einem Ottomotor aufzeigen. Zündkerzen wechseln einfach gemacht: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung! weiterlesen