Bestseller Cars 2016 - meistverkauften Autos der Welt

Die 10 meistverkauften Autos der Welt

Das Jahr 2016 war für Autohersteller rund um den Globus lukrativ. Insgesamt fanden 84,24 Millionen Fahrzeuge einen neuen Besitzer. Der Topseller war einmal mehr ein US-amerikanischer Pick-up, der schon seit 1983 den Titel „meistverkauftes Auto der Welt“ trägt. Welche Autos es im vergangenen Jahr sonst noch in die Top 10 der meistverkauften Fahrzeuge geschafft haben, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Einiger der Namen werden Sie wahrscheinlich zum ersten Mal hören!

Ford F-Serie ist weltweit meistverkauftes Fahrzeug 2016

In den USA ist die Nachfrage nach PS-starken Pick-ups mit großer Ladefläche nach wie vor groß. Da verwundert es nicht, dass die Ford F-Serie im Jahr 2016 erneut das meistverkaufte Auto der Welt ist. Mehr als eine Million Exemplare der F-Serie liefen 2016 bei Ford vom Fließband. Rund 990.000 davon waren bis Jahresende verkauft. Auf dem zweiten Platz der Top 10 liegt der japanische Dauerbrenner und Kompaktwagen Toyota Corolla, der in verschiedener Form seit 1966 vom Band läuft. Mit rund 952.000 verkauften Fahrzeugen konnte Toyota den drittplatzierten VW Golf deutlich abhängen. Volkswagen konnte – wohl nicht zuletzt wegen des angekratzten Images infolge der Diesel-Affäre – nur rund 860.000 Exemplare des Golf absetzen – ein Minus von 8,2 Prozent im Vergleich zu 2015.

Auf dem vierten Platz der weltweiten Verkaufsstatistik 2016 liegt ein Chinese, von dem die meisten Europäer noch nie etwas gehört haben: der Wuling Hongguang. Bei dem rund 847.000 Mal verkauften Fahrzeug handelt es sich um einen Van beziehungsweise ein MPV (Multi-Purpose-Vehicle), das Platz für bis zu acht Passagiere bietet. Der SUV-Boom wird am Fünftplatzierten deutlich: Dem Nissan X-Trail. Mit einem Plus von 23,4 Prozent brachte es das japanische Sport-Utility-Vehicle auf rund 767.000 Verkäufe. Insgesamt waren 29 Prozent aller verkauften Autos 2016 kleine oder große SUVs.

Dominanz der SUVs auch auf den Plätzen 6 bis 10

Auf dem sechsten Platz der Top 10 liegt der südkoreanische Autobauer Hyundai mit seinen Modellen Elantra / Avante / i35 und insgesamt rund 766.000 verkaufen Autos, gefolgt von einem weiteren Klassiker: dem Ford Focus. Doch der Kompaktwagen aus Detroit musste 2016 Verluste hinnehmen. 11,1 Prozent weniger Exemplare des Focus verkaufte Ford im vergangenen Jahr, doch die Zahl von 733.000 Verkäufen kann sich trotzdem sehen lassen. Auf dem achten und neunten Platz liegt der japanische Autohersteller Honda mit einer ganzen Reihe von SUVs in verschiedenen Größen. Das größte Plus (rund 39 Prozent) verzeichnet Honda mit den Modellen HR-V / XR-V. Auf dem neunten Platz liegt der Honda CR-V, der bei dem Hersteller seit 1996 zu den Topsellern zählt. Und auch der zehnte Platz wird von einem SUV eingenommen: dem Toyota RAV4. Der seit 1994 erhältliche Japaner läuft mittlerweile in vierter Generation vom Band und erhielt zuletzt 2016 eine umfassende Modellpflege.

Die 10 meistverkauften Autos der Welt im Jahr 2016 im Überblick:

1.) Ford F-Serie – (986.660 Verkäufe)
2.) Toyota Corolla – (952.576 Verkäufe)
3.) VW Golf – (859.845 Verkäufe)
4.) Wuling Hongguang – (847.202 Verkäufe)
5.) Nissan X-Trail – (766.729 Verkäufe)
6.) Hyundai Elantra / Avante / i35 – (765.996 Verkäufe)
7.) Ford Focus – (732.893 Verkäufe)
8.) Honda HR-V / XR-V – (724.769 Verkäufe)
9.) Honda CR-V – (707.890 Verkäufe)
10.) Toyota RAV4 – (701.756 Verkäufe)

Wo sind die deutschen Autos?

Ein bekanntes SUV aus Deutschland findet sich auf Platz 21 mit dem Volkswagen Tiguan. Der Wagen aus Wolfsburg verkaufte sich 2016 weltweit rund 517.000 Mal. Ein deutscher Name, der jedoch in und für China produziert wird, ist die Kompaktlimousine Volkswagen Lavida mit rund 475.000 Verkäufen. Audi, BMW und Skoda tauchen in der internationalen Verkaufsstatistik für das vergangene Jahr erstmals ab Platz 30 auf.

Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Schreibe einen Kommentar