Auto Relais, Zentralverriegelung
Kfz Relais, Zentralverriegelung in unserem Online-Shop
Mittels einem Relais werden Leistungsverluste wie beispielsweise von der Starterbatterie über den Schalter zu den Hauptscheinwerfern reduziert und Kabelquerschnitte zu den einzelnen Verbrauchern möglichst gering gehalten. Die elektromagnetischen Schalter werden überall eingesetzt, wo hohe Stromlasten auftreten. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Heckscheibenheizung. Je nach Fahrzeugbereich müssen Kleinrelais, Leistungsrelais, Glühzeitrelais, Kraftstoffpumpenrelais oder Multifunktionsrelais, bei deren Herstellung Marken wie BOSCH oder HELLA marktführend sind, bestimmte Anforderungen erfüllen.
Unterschied zwischen Schließer, Öffner und Wechsler-RelaisUnterschieden wird zwischen Schließer-, Öffner und Wechsler. Der Schließer, der über ein Steuergerät oder Schalter betätigt wird, schließt den Stromkreis zum Verbraucher. Typisches Einsatzgebiet sind Fernscheinwerfer, die Heizung oder Klimaanlage. Im Gegensatz zum Schließer unterbrechen Öffner kurzfristig den Stromkreis, um unter anderem die Fahrzeugbatterie zu schonen. Ein Wechsler ermöglicht das Umschalten auf andere Verbraucher.
Relaislebensdauer und KontaktproblemeRelaisausfälle sind durch die hohe Belastung durch das ständige Aus- und Einschalten keine Seltenheit und führen zu Funktionsstörungen von Fensterhebern, Zündanlage, Blinkleuchten und diverser anderer Verbraucher. Ein Ausfall kann auf zu hohe Starkstromlasten aber auch zu niedrige Stromlasten zurückzuführen sein. In einigen Fällen schafft das Entfernen der Oberflächenverschmutzungen an den Kontakten Abhilfe.
Wo Relais sitzen und wie die kleinen Schalter ausgewechselt werdenRelais lassen sich meist problemlos an der Steckverbindung per Hand oder mittels einem Schraubendreher lösen. Um den Wechsel selbstständig durchführen zu können müssen engagierte Bastler den Einbauort kennen. Beim RENAULT TWINGO sitzt das Blinkerrelais im Bereich des Gas- und Bremspedals im Fahrerfußraum. Relais können auch im Motorraum verbaut sein. Häufig ist der Standort des Relaiskastens im Fahrzeughandbuch zu finden. Diese Bauteile lassen sich gut von Sicherungen im Sicherungshalter unterscheiden, da diese über keinen Schmelzdraht verfügen und eine andere Bauform haben. Für den Relaiswechsel muss die Autobatterie abgeklemmt werden.
Versandhändler mit Markenprodukten zu fairen PreisenOb für Nebelscheinwerfer, Abblendlicht oder andere Bereiche der Elektrik, als Onlinehändler mit riesigem Angebot an Autoersatzteilen können wir Kunden neben Relais, Glühlampen oder Blinkleuchten-Einzelteile viele andere Fahrzeugteile anbieten. Angebotene Produkte von Markenherstellern wie BOSCH stehen seit vielen Jahren für Qualität, die wir zu fairen Konditionen vertreiben.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Steuergeräte, Sensoren, Relais
- Einbauposition: vorne links, vorne rechts
- Produktionsdatum bis: 07.2003