
Die Bezeichnung "Mercedes-Benz E-Klasse" wurde zwar erst mit der Baureihe W124 zur Modellpflege (MoPf) 1993 eingeführt. Doch bereits die Vorgängermodelle werden teilweise aus heutiger Sicht so genannt. Den Anfang machte von 1936 bis 1955 der W135 (Mercedes 170). Es folgte der Ponton W120/W121, die kleine Flosse W111, der als Strich/8er bekannt gewordene W114/115 und der enorm erfolgreiche W123. Der W124 repräsentierte ein völlig neues sachliches Design. Dessen E-Klassen Nachfolger, der W210, kam mit den beiden runden Doppelscheinwerfern, die über die E-Klassen W211 und W212 beibehalten wurden. Erst mit dem W207 kam wieder ein Scheinwerfer an jede Seite. Die aktuelle E-Klasse ist nach dem W213 der W238.
Ersatzteile für die Mercedes-Benz E-Klasse kaufen
Insbesondere der W124 gilt als Inbegriff höchster Mercedes Verarbeitungsqualität. Es war auch die Mercedes-Benz E-Klasse, die erstmals nicht nur ein Coupé zur Seite gestellt bekam. Das Angebot wurde auch um ein sehr beliebtes Cabriolet erweitert. In der zweiten Hälfte der 1990er hatte nun auch deren Nachfolger, der W210, mit den damals typischen Problemen nicht nur bei Mercedes zu tun: Manager wollten an allen Ecken einsparen, wie wir mit dem Lopez-Effekt auch von Opel und VW wissen. Auch bei Mercedes gab es viel Kritik an der schlechten Verarbeitungsqualität. Dazu kam die noch nicht ausgereifte Elektronik in zahlreichen Assistenzsystemen. Für Ihre E-Klasse können Sie n unserem Online-Shop zahlreiche Verschleiß- und Ersatzteile bequem online kaufen. Die Preise sind gewohnt niedrig und die Qualität stets hoch. Der Versand erfolgt zügig nach Ihrer erfolgreichen Bestellung.
Für das Fahrzeug MERCEDES-BENZ E-Klasse bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere MERCEDES-BENZ Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.