
Die Vorstellung vom Mercedes-Benz SPRINTER signalisiert 1995 die Neuausrichtung der Mercedes Nutzfahrzeuge. Zunächst wurde der Sprinter damals noch typisch als Mercedes 214, 314, 414 usw. bezeichnet, so wie das Vorgängermodell Mercedes T1 (Bremer Transporter) als Mercedes 207 bekannt wurde. Nach dieser ersten "Vor-Sprinter"-Baureihe W901 kam dann die eigentliche Bezeichnung Sprinter auf und bezeichnet die vom Gesamtgewicht abhängigen Typen W902, W903, W904 und W905. Ab 2000 kamen die ersten Sprinter CDI (Common Rail). Die erste Generation Sprinter T1N wurde bis 2006 mit mehreren Modellpflegen angeboten. Seit 2006 wird der Mercedes-Benz SPRINTER in der zweiten Generation als W906 (NCV3) angeboten.
Der Mercedes Sprinter - ohne Wartungsstau zuverlässig auch mit hoher Laufleistung
Der Mercedes Sprinter gilt als zuverlässig und langlebig. Selbst hohe Kilometerleistungen sind normal. War der Vorgänger 207 noch für seine Trägheit bekannt, musste Mercedes den Sprinter sogar auf 160 km/h drosseln. Wer Wartungsstau vermeidet und Korrosionsschutz nicht vernachlässigt, hat mit dem Sprinter selbst bei hohen Kilometerleistungen einen zuverlässigen Transporter. In unserem Online-Shop erhalten Sie eine breite Auswahl an allen wichtigen Ersatz- und Verschleißteilen für den Mercedes-Benz Sprinter. Selbstverständlich bieten wir ausschließlich Ersatzteile von namhaften Herstellern zu gewohnt günstigen Preisen. Der Versand erfolgt zügig. Bei Fragen steht unser kompetentes und freundliches Kundenteam umgehend für Sie bereit.
Für das Fahrzeug MERCEDES-BENZ SPRINTER bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere MERCEDES-BENZ Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.