
Der Mercedes-Benz CLK ersetzte ab 1997 das E-Klassen Coupé sowie das dazugehörige Cabriolet. Umgangssprachlich wird die erste Baureihe als W208 betitelt, wobei Mercedes Coupés intern als C208 und Cabrios als A208 bezeichnet. Obwohl optisch der E-Klasse zugeordnet, baut der Mercedes CLK auf der C-Klasse auf. Die Generation wurde bis 2003 verkauft, die Nachfolger kamen 2002 in den Handel (W209 bzw. A209 und C209). Auch diese Modelle werden optisch der E-Klasse zugeordnet. 2010 war dann das Ende der Bezeichnung CLK. Die Nachfolger W207 werden wieder offiziell als E-Klassen Coupé und E-Klassen Cabriolet bezeichnet.
Mercedes Benz CLK - der zuverlässige Benz
Die erste Generation vom CLK blieb weitgehend verschont von den damals typischen Problemen mit Mercedes Modellen. Einzig das Schaltgetriebe war bereits bei Neufahrzeugen schwergängig. Elektronik- und elektrische Probleme betreffen nahezu alle Hersteller für diesen Zeitraum, da die Technik nicht ausgereift war. Da es sich beim Mercedes-BENZ CLK oft um Zweitfahrzeuge für den privaten Spaß im Sommer handelte, ist Korrosion ebenfalls kein Thema. Ob er aber die enorme Popularität als Klassiker erreichen kann wie sein Vorgänger, der W124 CE bzw. das dazugehörige Cabriolet, bleibt abzuwarten. Um keinen Wartungsstau aufkommen zu lassen, finden Sie in unserem breit aufgestellten Ersatzteilshop viele CLK-Ersatzteile in hoher Produktqualität und zu gewohnt attraktiven Preisen.
Für das Fahrzeug MERCEDES-BENZ CLK bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere MERCEDES-BENZ Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.