
Mercedes 190 war schon eine Typbezeichnung mit Geschichte bei dem Stuttgarter Autobauer. 1982 präsentierte Mercedes dann einen neuen Stern mit dieser Bezeichnung - den Mercedes-Benz 190. Er sollte das Produktangebot, das sich weitgehend auf S-Klasse und das Vorgängermodell zur E-Klasse, dem W123, beschränkte, nach unten erweitern. Der 190er Mercedes sollte in direkter Konkurrenz zum Dreier BMW stehen. Tatsächlich erwies sich der Mercedes 190, der bis 1993 gebaut wurde, neben dem aktuellen W123 zu einem der erfolgreichsten Modelle des Herstellers. Der Nachfolger vom 190er Mercedes ist die C-Klasse.
Der Mercedes-Benz 190 mit Motorisierungen und Sondermodellen
Anfangs waren die Käufer noch sehr verhalten, da es eine bislang nicht gekannte Fahrzeugklasse bei Mercedes war. Dort war man es bis dahin aber gewohnt, quasi automatisch zu verkaufen, wenn ein neues Modell erschien. Also musste der 190er entsprechend aufgewertet werden. Das Angebot bei den Motoren reichte daher vom kleinen 1.8er bis zum Reihensechszylinder mit 2.2 Liter und bei den Dieselmodellen von 2 bis 2,5 Liter, einschließlich Turbomotoren. Die Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evo (Evolution) Modelle, die zweimal angeboten wurden mit jeweils 502 gebauten Einheiten, sind heute extrem gefragt. Ebenso der 190 E 3.2 AMG oder der 190 DTM. Ist der Rost im Griff, profitiert der Besitzer auch heute noch von einer zuverlässigen Mercedes-Technik. Verschleißteile wie Bremsen, Wartungsmaterialien, Steuerketten, Wasserpumpen usw. können Sie in Erstausstatterqualität und zu preiswerten Konditionen in unserem Online-Shop bestellen.
Für das Fahrzeug MERCEDES-BENZ 190 bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere MERCEDES-BENZ Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.