
Der Opel Senator wurde von 1978 bis 1993 in zwei Generationen produziert. 1987 ersetzte der Senator B das A-Modell. Opel sah sich bereits damals als Massenhersteller, weshalb man die Oberklasse (Diplomat) aufgab. Stattdessen sollte nun der Senator in der oberen Mittelklasse für bessere Verkaufszahlen sorgen. Er gewann sogar gegenüber der Mercedes S-Klasse W116 Vergleichstests. Der Senator A bekam zudem ein Sportcoupé zur Seite gestellt - den Opel Monza. Der Senator B musste dagegen ohne Coupé auskommen.
Die Besonderheiten vom Opel SENATOR
Die Qualität und die Ausstattungsmerkmale vom Senator wurden stets gelobt. Der Senator war ein solides Automobil, welches es unter diesen Aspekten problemlos mit S-Klasse, Fünfer BMW und Audi 100 aufnehmen konnte. Jedoch schaffte es Opel nicht, seinem Image mehr Prestige zu verleihen. Darüber hinaus war der Opel SENATOR B dem Opel Omega einfach viel zu ähnlich im Design. Die Technik macht auch heute noch keine nennenswerten Probleme, wenn die Fahrzeuge keinen Wartungsstau haben. Das größte Problem ist für den Senator das von jedem Opel aus dieser Zeit - der Rost. In unserem Autoteile-Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Ersatzteilen für Ihren Senator.
Für das Fahrzeug OPEL SENATOR bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere OPEL Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.