
Als Utilities werden laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) Fahrzeuge bezeichnet, die bis maximal 3,5 Tonnen reichen und als Nutzfahrzeug konzipiert sind; also kleine Pick-ups, Kastenwägen und Kompaktvans als Nutzfahrzeuge. Genau hier ist der Mercedes-Benz CITAN eingeordnet, der von den Stuttgartern seit 2012 angeboten wird. Aktuell gibt es den Citan noch in der ersten Generation W415. Das Fahrzeug wird nicht nur in Frankreich bei Renaul gefertigt, bis auf optische und technische Eigenheiten ist das Modell weitgehend mit dem Renaul Kangoo baugleich. Der Citan ist der Nachfolger vom Mercedes Vaneo, Typ W414.
Mercedes-Benz CITAN - das Nutzfahrzeug, das einen schlechten Schatten auf Mercedes wirft
Der Mercedes-Benz CITAN leidet unter einem für Mercedes ungewohnt schlechten Image. Das dürfte vor allem dem Umstand geschuldet sein, dass das Fahrzeug konstruktiv mehr Renault als Mercedes ist. So erhielt der Citan bei den etablierten NCAP-Crash-Tests gerade einmal drei von fünf Sternen. Das ist das schlechteste Ergebnis, das je ein Nutzfahrzeug mit einem Stern auf der Haube hatte. Durch das Austauschen der Fenster-Airbag-Module konnten zwischenzeitlich vier Sterne erreicht werden. Technisch handelt es sich beim Mercedes-Benz CITAN dagegen um einen hochwertigen Benz. Solange kein Wartungsstau aufkommt, ist nicht mit größeren Reparaturen zu rechnen. Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop alle wichtigen Wartungs-, Verschleiß- und Ersatzteile für Ihren Citan zu erstklassigen Preisen und stets in hochwertiger Qualität.
Für das Fahrzeug MERCEDES-BENZ CITAN bietet sich bei uns im Onlineshop topersatzteile.de eine beachtlich breitgefächerte Auswahl an hochqualitativen und langlebigen PKW-Teilen zu niedrigen Preisen. Verschiedene und zudem namhafte Hersteller wie Vemo, Sachs, Bosch, ATE und noch mehr stehen für Sie zur Auswahl. Auch für weitere MERCEDES-BENZ Modelle können Sie sich in unserem Onlineshop umschauen.