Auto Scheibenwaschdüsen hinten und vorne
Kfz Waschdüsen hinten und vorne in unserem Online-Shop
Bei nassen Straßenverhältnissen wir Sand, aber auch anderer Schmutz von der Fahrbahn durch das Reifenprofil aufgewirbelt was bei den nachkommenden Fahrzeugen zu Sichtbehinderungen an der Windschutzscheibe führt. Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Sicht wird mittels Wischer.- und Waschanlage wieder hergestellt. Bei der Scheibenwaschanlage, wird mittels einer Flüssigkeitspumpe ein Waschstrahl auf die Scheibe erzeugt und folglich die Verschmutzung mit den Wischern entfernt. Dies erfolgt auf Grund der Kontinuitätsgleichung, welche besagt, dass sich bei gleicher Durchflussmenge automatisch die Geschwindigkeit bei einem geringeren Querschnitt ändern muss, womit die Waschwasserdüse den entsprechend langen Flüssigkeitsstrahl erzeugen.
Einsatzbereich und LebensdauerÜblicherweise sind bei der Frontscheibe (Windschutzscheibe), die Düsen am hinteren Bereich der Motorhaube eingebaut und werden über eine Schlauchleitung versorgt. Je nach Fahrzeug kann es sich um eine Düse mit zwei Öffnungen, aber auch um zwei einzelne Düsen in ein.- oder zweistrahliger Ausführung handeln. An der Austrittsöffnung der Waschwasserdüse ist eine kleine Kugel, bzw. ein kugelförmiger Bauteil eingebaut, welcher mit einem spitzen Gegenstand justiert werden kann, sodass der Flüssigkeitsstrahl auf der gewünschten Position der Scheibe auftrifft. Da es sich bei diesen Bauteilen lediglich um eine Verengung des Rohrleitungsquerschnitts handelt, sind sie absolut wartungsfrei. Bei Fahrzeugen mit Heckklappen sind die Waschwasserdüse oft auch über der Heckscheibe montiert und werden über einen Schlauch vom Flüssigkeitsbehälter und der Pumpe im Motorraum versorgt.
Warum wird die Düse beheiztVom unnötigen Einbau eines separaten Flüssigkeitsbehälters für die Heckscheibenwaschanlage ist man bei den führenden Automobilherstellern wieder abgekommen, dass dies außer zusätzlichen Kosten bei der Herstellung auch noch unnötige Mehrarbeit für den Fahrzeugbetreiber darstellt. Die Waschwasserdüse sind bei den meisten PKW's in beheizter Form ausgeführt, sodass sie auch in der kalten Jahreszeit im Falle von zu wenig Frostschutzmittel im Behälter noch einwandfrei funktionieren. Die Beheizung erfolgt dabei elektrisch über das Bordnetz. Bei uns erhalten Sie die passenden Waschwasserdüse für Ihren PKW. Zusätzlich können Sie auch das entsprechende Frostschutzmittel und das Wischblatt für die Scheibenwaschanlage in unserem Shop bestellen.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Scheibenwaschanlage
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Frontscheibenreinigung
- Einbauposition: vorne links, vorne rechts
- Fabrikationsnummer: EDS-CT-000
- Einbauposition: vorne
- Waschdüsenausführung: unbeheizt
- Gewicht [kg]: 0,03
- Produktreihe: Original Quality
- Verpackungsbreite [cm]: 4
- Verpackungshöhe [cm]: 6,7
- Verpackungstiefe [cm]: 6,8
- Einbauposition: hinten
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Heckscheibenreinigung
- Einbauposition: Motorhaube, beidseitig
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Frontscheibenreinigung
- Waschdüsenausführung: unbeheizt, Einfachdüse
- Fabrikationsnummer: EDS-VW-003
- Einbauposition: beidseitig, vorne
- Waschdüsenausführung: unbeheizt
- Farbe: schwarz
- Waschdüsenausführung: unbeheizt, Zweifachdüse
- Einbauposition: Motorhaube
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Frontscheibenreinigung
- Einbauposition: vorne rechts, vorne links
- Fabrikationsnummer: EDS-PL-002
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Frontscheibenreinigung
- Waschdüsenausführung: Dreifachdüse
- Gewicht [kg]: 0,0175
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Einbauposition: Motorhaube
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: für Frontscheibenreinigung
- Waschdüsenausführung: unbeheizt, Zweifachdüse
- Fabrikationsnummer: EDS-RE-000