
Lenkung Ersatzteile
Spurstangenkopf
Axialgelenk
Lenkgetriebe
Lenkmanschette
Servolenkung Pumpe
Traggelenk
Lenkungsdämpfer
Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk
Lenkschlauch und Lenkleitung
Übertragungsteile Lenkung
Hydraulikfilter Lenkung
Ausgleichsbehälter Hydrauliköl
Lenkstockhebel
Lenkwinkelsensor
Lenkstange
Buchse, Lenkhebelwelle
Lenkungsaufhängung
Gelenk, Lenksäule
Reparatursatz, Lenkgetriebe
Riemenscheibe, Servopumpe
Servolenkungsöl
Lenksäule + Elektrische Servolenkung
Öldruckschalter Servolenkung
Dichtungssatz, Hydraulikpumpe
Lenkspindel
Ölkühler, Lenkung
Reparatursatz, Spurstangenkopf
Lenkung Ersatzteile für Auto
Lenkungsteile Kfz Teile - Funktionsweise & Montage

Die Lenkung ist ein Fahrwerksteil. Sie ermöglicht den Fahrzeuglenker, gewollte Richtungsänderungen vorzunehmen und ungewollte Richtungswechsel auszugleichen. Bei modernen Autos handelt es sich grundsätzlich immer um eine Achsschenkellenkung (Einzelradlenkung). Im Fahrzeugraum befindet sich das Lenkrad, das mit der Lenksäule verbunden ist. Die Lenksäule wird mit dem Lenkgetriebe verbunden, welches wiederum die Lenkbewegungen des Fahrers über ein Axialgelenk auf die Spurstange überträgt. Die Spurstange stellt über den Spurstangenkopf als Gelenke eine Verbindung zu den Vorderrädern her. Beim Fahren mit geringer Geschwindigkeit (Einparken, Einbiegen) wäre ein hoher Kraftaufwand erforderlich, weshalb bei aktuellen Autos standardmäßig eine Servolenkung zwischen Lenkspindel und Zahnstange verbaut wird.
Um für die Instandsetzung der Lenkung im unteren Bereich des Wagens an die einzelnen Teile zu gelangen, wird meist eine Grube oder Hebebühne benötigt. Lediglich die Servopumpe wird im Motorraum befestigt. Ohne entsprechende Fachkenntnisse ist eine selbstständige Reparatur nicht zu empfehlen. Ohnehin sitzen Schrauben oft so stark fest, dass ein Lösen ohne spezielle Tricks und Werkzeuge oft nicht möglich ist. Selbst der Tausch vom Faltenbalg bringt mit dem entfernen Radaufhängung vom Dreieckslenker und zum Teil Bremssattel, Spurstange und Stabilisator viel Aufwand mit sich. Ausgeschlagene Spurtsangesköpfe, defekte Traggelenke, spröde Schläuche und Ölverlust in der Lenkhydraulik zählen zu den häufigsten Verschleißerscheinungen. Reparaturen an der Lenkung sind oft mit viel Arbeitsaufwand und Kosten verbunden. Daher empfehlen wir vor der Instandsetzung, Angebote von mehreren Werkstätten einzuholen und die benötigten Ersatzteile günstig zu erwerben.
Gratisversand
Bei jeder Bestellung über 120 € WarenwertSichere Verbindung
ZahlungsmethodenSa.: 9:00 - 16:00 Uhr
Kundenhotline
+493022027252Adresse
Josef-Orlopp-Straße 5510365 Berlin, Deutschland
DENCKERMANN Lenker, Radaufhängung
vom (2019-10-09 11:10:09)sfsd
Mehr lesen